Wir sind voll am Neujahrsputz. Gibts das überhaupt? Egal, jedenfalls räumen wir rum, weg, aus, ein, um und was es sonst noch so gibt. Mein Andi liebt Ordnung aus allen Poren, er will schon lange am liebsten unseren gesamten Haushalt nach 5S einrichten. Bedeutet so irgendwas wie Sortieren, Beschriften, Ordnen, bzw. wahrscheinlich sind es fünf Sachen, die mit S anfangen…dem Namen nach und bestimmt auf Englisch. Ich kenne mich da sehr schlecht aus und will es wahrscheinlich auch so… Aber ganz löblich habe ich mir zu Weihnachten ein Buch gewünscht, wie man sein Haus strukturiert und schön einrichten und darin wohnen kann. Hab mich manchmal kurz ein wenig unwohl gefühlt beim Lesen, weil das so gar nicht meine Stärke ist, aber die Ideen sind echt gut und am meisten hat mir das Foto ganz hinten gefallen, wo Andrea Otto ein REAL LIFE Foto veröffentlicht, wie es hinter der Kamera manchmal ausgesehen hat. Das ist meine Welt! Aber sie hat ihr Ziel erreicht, ich bin voll motiviert, auszumisten, wegzuschmeißen, noch mehr supergroße Plastikkisten im Bauhaus zu kaufen und Sachen einzusortieren und sogar noch zu beschriften. Mein Mann ist ganz begeistert von mir und findet es eine große Ehre, dass ich mir dieses Buch zu Weihnachten gewünscht habe. Na dann, ist doch alles supi!

Mein anderes Weihnachtsgeschenk, auch ein Buch (Bücher sind Schätze, die muss man sich doch sammeln), auch über Familie, tata, wer hätte das gedacht?, mit super vielen guten Ideen und Anregungen Familie zu gestalten. Da wurde ich gleich ganz glücklich, weil drinstand, dass es so wichtig ist für unsere Kinder, Zeit zum freien Spielen zu haben. Spielen doch meine Mädels in diesen Ferien gerade von morgens bis abends am liebsten zusammen, manchmal ohne Bissspuren, manchmal mit. Bin noch voll am durchlesen, freu mich schon, wenn ich später aufs Klo gehe.
So, nun zum Ernst des Lebens.
Ich präsentiere meinen neuen Body! meinem Mann und meinen Töchtern (in dem Alter kann man das noch machen, also von ihnen). Kommentar der Tochter: „Sieht aus wie eine Ballettänzerin mit einem dicken Po.“ Danke auch!
Unsere Jüngste kommt zum Essenstisch und steht auf ihrem Stuhl. „Dindi mast, nis sitzen. Mit der Sauberkeitserziehung wird im Winter pausiert, ist zu anstrengend, wenn all die Lagen der Unterhosen, und langen Unterhosen und Hosen nass und dreckig sind. Wir sehen uns im Sommer!
Belauschtes Gespräch zweier fremder Mädels in der Kirche:
„Ist deine Mama auch manchmal witzig?“ „Ja.“ „Und meine wird manchmal sauer, wenn ich „nein“ sag, ist das bei dir auch so?“ „Ja.“
Da bin ich ja wirklich beruhigt. Ich höre schon öfter mal, auf eine Frage oder Anordnung von mir „Nein“. Vor allem die Jüngste sagt generell mal zu allem erstmal NEIN. Ich denke da immer gleich an ein Erziehungsseminar, dass wir mal in USA besucht haben, wo der erste Tipp einer Frau war: Lass dein Kind niemals NEIN zu dir sagen. Pff und Puh. Allerdings bin ich mit der Zeit schlauer geworden. Ich rege mich nicht auf und warte erstmal kurz, weil meist, nachdem die Kinderlein etwas Zeit zum nachdenken hatten, machen sie es dann doch einfach so. Also das NEIN nicht überbewerten und: SCHWÄTZE LAU.

Ach ja, und dann noch nachträglich ein HAPPY NEW YEAR (und natürlich auch ein HAPPY NEW WIR) (unglaublich wie geschmeidig sich das sich in den Text einfügt, wirklich:)). Wir haben bei mega leckerem Raclette mit J&J&M, auf unserem brandneuen Gerät (das wir gekauft haben und ein paar Minuten später im Kaufland ein viel günstigeres gesehen haben. Happy New Year!) gefeiert. Als schließlich Ruhe eingekehrt war, genossen wir dankbar jeden persönlichen Jahresrückblick und erzählten uns, was im nächsten Jahr so ansteht und ermutigten uns gegenseitig und beteten und hörten und segneten uns gemeinsam. Es war soo schön. Das ist für mich ein richtig gelungener Start in ein neues Jahr! Danach spritteten wir uns natürlich so richtig Einen rein. (Spaß:)
Wir waren am nächsten Tag voll von unseren Silvestergästen inspiriert und haben Jesus gefragt, was er so unseren Töchtern für dieses Jahr 2019 sagen möchte, bzw. was er über sie denkt und uns ein Bild schenkt. Er hat uns richtig coole Sachen vor unser inneres Auge gemalt und die Mädels waren alle ganz berührt und strahlten mit ihren Papierchen bzw. Jahreslosen vor Freude. Danke Jesus!
Möge dieses Jahr uns näher und näher an dein Herz führen, dass wir erkennen, was wirklich wichtig ist und was du wirklich denkst und sagst und siehst und möchtest. Wir lieben dich!