Weil ich endlich auch mal wieder eine Mittagspause ohne beide Kinder haben will, hab ich heut und gestern meine Schnulliangst überwunden und Kayla einfach ins Bett mit Schnulli gelegt. Und Ruhe ist.
Wir sind hier schon halbe Amis geworden: Fahren unsere Müllsäcke auf dem Autodach zum Abladeplatz. Lassen unsere Einkaufswägen einfach auf dem Parkplatz stehen, weil es Leute gibt, die extra dafür angestellt sind, sie wieder an den Laden zu fahren. Kaufen geschwaschenen, geschnittenen Salat und essen ihn dann mit einem Fertigdressing aus der Flasche. Benutzen mit Begeisterung Cooking Spray (Öl oder Butter aus der Sprühflasche, das sprüht man dann einfach in die Pfanne.Super praktisch). Benutzen jeden Tag unseren „Whirlpool“ (in die Spüle eingebauter Häcksler, der die Essensreste und Biomüll im Abfluss kleinhäckselt und die man dann einfach runterspülen kann.Ist zwar übel laut, aber sehr praktisch.)
Es geht uns also sehr gut und wir geniessen das einfache Leben hier:) Unser Start in den Tag sieht so aus, dass Andi um 5 Uhr aufsteht, dann isst und zur Arbeit geht (ganz genau weiß ich das aber nicht, ich schlafe noch). Magali wacht unterschiedlich von 6 Uhr bis 7.30 Uhr auf und ist dann aber soo super, weil sie kommt zu mir ans Bett, merkt dass ich noch voll weg bin und legt sich dann neben mich und wurstelt herum, aber ist voll still und ich und meistens auch Kayla können noch bis ca. 8 Uhr weiterschlafen. Es ist echt herrlich, meine Mädels sind super!!!Dann gibt es zum Frühstück seit dieser Woche Pumpernickelschwarzbrot. Beim Aldi war diese Woche deutsche Woche, wo es dann so Sachen gab, zB. Sauerkraut, süßer Senf, Früchtemüsli, Rostbratwürst und eben auch Schwarzbrot. Typisch deutsch eben:) Wir laufen ja alle mit Lederhosen und Dirndl rum und essen zum Frühstück Weißwurst. Magali also liebt Schwarzbrot mit Honig.Ich finds klasse, auch mal was gesundes:) Sie hat sich die Woche gefreut, dass jetzt auch ihr Onkel Micha hier ist und sie ihm alle ihre Spielsachen zeigen kann. Sonst singt sie fröhlich vor sich hin und rennt rum oder traut sich in den sehr kalten Pool rein, während ich nur am Rand rumsitz.
Kayla dreht sich fleißig, immer wenn sie ausgeschlafen ist und Kraft hat, leg ich sie auf den Bauch dann drückt sie sich so hoch, bis sie zur Seite fällt und sich umdreht, das wiederholen wir dann, bis einer keine Lust mehr hat:) Sonst liegt sie oft unter ihrem Trapez und unterhält sich angeregt mit unserem Stoffzebra Isabella, weil das Schwarz-Weiß ist.
Andi hat immer viel zu tun bei der Arbeit, es macht ihm weiterhin Spaß. Er holt heute unser Zweitauto ab, ist echt ein Wunder. Ein Amerikaner, den er von der Arbeit her kennt, hat ein älteres Auto, an dem schon manches kaputt ist, aber das noch gut fährt. Das wollte er verkaufen, hat dann aber uns gefragt, ob wir es haben wollen. Andi hat ihn dann gefragt, wieviel er noch dafür will und er sagte: „Ein Dollar“. Ein Wunder. Jetzt dürfen wir es fahren, bis wir wieder gehen und geben es ihm dann zurück. Danke David und danke Jesus. Er versorgt uns mit allem, was wir brauchen und darüberhinaus. Andi´s Knie geht es nicht gut, Schmerzen und geschwollen, wir beten, dass es geheilt wird und wir nicht hier zum Doktor müssen oder operieren. An diesem Knie hatte er nämlich schon sehr oft was. Wir haben auch schon oft dafür gebetet, aber irgendwie ist es nicht besser geworden, jetzt muss echt ein Wunder passieren. Aber HE can!!
Mir gehts gut, geniesse die Sonne am Pool, während Magali im Wasser spielt und Kayla friedlich im Wagen liegt und ihr Männle anschaut und mit den Füßen strampelt. Dann bin ich echt so was von entspannt. An anderen Tagen bin ich so was von unentspannt und muss mich sehr oft bei Magali entschuldigen, weil ich sie wieder angeschrien oder grob angepackt habe, obwohl sie herzlich wenig dafür konnte. Das ist echt traurig und jedes Mal bin ich über mich selbst am wütendsten. Aber ich bete, dass Jesus mich weiter verändert und mir immer mehr Geduld und Liebe schenkt, egal wie die äußeren Umstände sind. Er hat mir hier schon viel davon geschenkt, aber es braucht noch mehr mehr…So als Eltern hat man schon eine große Verantwortung und kann auch viel Schmerz und Schaden anrichten und dann ist es so befreiend, das Ganze in Gottes Hände zu legen, Vergebung zu bekommen und zu beten und zu wissen, dass er die Mädels in der Hand hält und es gut macht.
Nächste Woche haben wir einen Termin beim deutschen Konsulat in Atlanta um einen deutschen Reisepass für unsere amerikanische Tochter zu beantragen. Sehr wichtig:)
Dann können wir ja nur hoffen, dass ihr an Weihnachten (nach so viel ungesundem) auch in einen Sitz im Flugzeug reinpasst :-), sonst wird es teuer für Andis Chef wenn er für jeden von euch zwei buchen muss *g.
@Sarah: Du bist eine super Mum!!!!!
Ich vermisse Dich sehr!!